Ruhrgebiet, NRW - Wissenschaft & Forschung, Bildung, Medizin
Bochumer Studie: Körper reagiert auf Online-Lehre anders Bochum (idr). Viele Menschen empfinden Präsenzlehre als angenehmer als eine Onlineveranstaltung. Auch der Körper reagiert anders, wie eine aktuelle Untersuchung von Medizinern der Ruhr-Universität Bochum zeigt. Studenten, die online unterrichtet werden, zeigen signifikant weniger Stress als bei Präsenzveranstaltungen. Moderater Stress kann jedoch das Lernen fördern: Der physiologische Erregungszustand wirkt positiv, wenn er zeitlich im Kontext der Lernaufgabe auftritt. Zusätzlich zu den physiologischen Werten ermittelten die Forscher mit Fragebögen auch subjektiv empfundene Parameter, etwa wie viel Freude die Kursteilnahme machte. Ein Ergebnis: Eine erhöhte Aktivität des sympathischen Nervensystems korrelierte mit erhöhter Freude während der Präsenzlehre. Diese Korrelation fand sich nicht in der Online-Gruppe.