Posts

Es werden Posts vom Juni, 2014 angezeigt.

Fachtagung

Bild
von Dirk Hoffmann Schlaglicht auf unterschätzten Schattenbereich  Die Referentinnen und Kooperationspartner der Veranstaltung „Leichter leben – besser arbeiten“ v. l. : Dr. Christoph Asmacher (IKK Münster), Mareike Bröcheler (Universität Gießen), Helga Klingbein-Weber (kfd Düsseldorf), Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Steuer, George Wyrwoll (Sodexo Pass GmbH Frankfurt), Gudrun Braukmann (Frauen in Arbeit) und Bürgermeister a. D. Wolfgang Pantförder                                                                           ONsüd-Bild. Sebastian Pokojski Der Recklinghäuser Ratssaal füllt sich am 26. Juni ...

Arbeit & Beruf

Bild
Infoveranstaltung - Thema:   Qualifizierung zur „Seniorenassistentin“   In einer Infoveranstaltung am 18.07.2014 können sich interessierte Frauen und Männer über   unsere   Qualifizierung zur Seniorenassistentin informieren.   Der Start der Qualifizierung ist am 01. September 2014 und die Qualifizierung wird in Teilzeitform angeboten.   Infoveranstaltung:             am 18.07.2014 um 10.00 Uhr                                                 In der Anlaufstelle süd aktiv                                  ...

Arbeit & Beruf

Bild
von Annabell Sindorio (Text) und Sebastian Pokojski (Fotos) 111 Jahre Elisabeth-Krankenhaus in Recklinghausen-Süd In diesem Jahr feiert das Elisabeth-Krankenhaus in RE-Süd sein 111-Jähriges Bestehen und lud zum Tag der offenen Tür am 24. Mai 2014 ein.                     Eine Klinik stellt sich vor Der Geschäftsführer, Christoph Kortenjann, läutete kurz nach Beginn der Veranstaltung um 10.00 Uhr eine Vortragsreihe für interessierte ZuhörerInnen ein. Unter dem Titel „Gesundheit für alle“ sprach er über die wachsenden Anforderungen an Krankenhäuser und die Lösungswege, um ihnen gerecht zu werden. Sein Krankenhaus bemühe sich, trotz steigender Fallzahlen und weniger Krankenhäusern insgesamt, um eine optimale Versorgung der Patienten. Die Verweildauer pro Patient sinke, was auf die Optimierung der medizinischen Versorgung zurückzuführen sei. Proportional zu steigenden Fallzahlen stagniert jedoch die Anzahl ...