Arbeit

Beschäftigtenzahl in der Metropole Ruhr erreicht Höchststand

Essen/Metrople Ruhr (idr). Die Zahl der Beschäftigten im Ruhrgebiet ist zum neunten Mal in Folge gestiegen. Mit 1.646.801 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (Stichtag: 30.6.15) erreichte sie den höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie um 22.500 bzw. 1,4 Prozent. Das haben Statistiker des Regionalverbandes Ruhr (RVR) errechnet.
Die höchsten Zuwächse verzeichnete der Dienstleistungssektor. Die meisten Jobs entstanden mit einem Plus von rund 5.800 in der Branche der sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, zu denen z. B. die Wach- und Sicherheitsdienste zählen. 5.200 neue Arbeitsplätze entstanden zwischen 2014 und 2015 im Bereich Heime und Sozialwesen.
Der Dienstleistungssektor macht inzwischen 75 Prozent des Beschäftigungsmarktes aus. 1,20 Millionen Beschäftigte arbeiteten hier 2014, im Jahr darauf waren es rd. 1,24 Millionen. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe von gut 416.000 im Jahr 2014 auf aktuell rund 407.000 im Jahr 2015.
Infos und Tabellen unter www.statistik.metropoleruhr.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ruhrgebiet - Wissenschaft & Forschung

Ruhrgebiet - Medizin

Ruhrgebiet - Wissenschaft & Forschung, Medizin