"Unfassbares" in puntco Bildung
ein Kommentar von Michael Tillmann
 |
ONsüd-KI-Bild: bearbeitet v. M. Tillmann |
"Es erweckt den Anschein in der Bevölkerung, dass 14 Länderbildungsminister*innen aus Desinteresse nicht zur Bundesministerin angereist sind, gerade in einer Zeit, wo das Bildungssystem derart am Boden liegt und die Künstliche Intelligenz an jeder Pforte schlägt. 30 Jahre Bildungsstau werden auf den Rücken der Lehrer*innen und den Kindern ausgetragen. Kein Wunder, dass es so viele Kids keinen Abschluss erreichen, weil die systemischen Probleme einfach nicht angegangen werden. Viele Kinder können mit den "alten" Inhalten der Schule nach dem Taylor Prinzip "Hohe Taktung und stupide Inhalte" nichts mehr anfangen. Am Smartphone erleben sie eine andere Welt, dort gibt es Tutorials, die gut gemacht sind. Immer noch weigern sich so manche Lehrer*innen ein MOOC in den MINT-Fächer zu erstellen, das wäre für die nächste Pandemie von sehr großer Bedeutung; spätestens beim Lehrermangel könnten Fehlzeiten verhindert werden. Viele Experten, Philosophen, Pädagogen und Quereinsteiger haben mehr als 1.000-mal den schlimmen Zustand unserer Schulen beschrieben, sie haben kluge Ratschläge unterbreitet. Es tut sich aber nichts und das Handwerk, die Industrie, die Wissenschaft und die Forschung beklagen den Fachkräfte Mangel. Wir haben 16 Bundesländer und den Bund, der Wasserkopf in der Verwaltung ist riesig und kaum einer blickt durch. Dazu kommen noch die ganzen Interessenverbände und Lobbyisten - so wird das nichts. Dann spielen 14 Bundesländer die Beleidigten, weil sie nicht berücksichtigt wurden. Für mich als Bürger ist dies Arbeitsverweigerung, alle reden von Veränderung, bloß nicht im jeweiligen Bereich. Wahrscheinlich verdienen diese "Verweigerer" zu gut, sonst hätten sie Lust auf Veränderung. Im Ranking zu anderen Ländern rutschen wir ab, noch können die Lehrer*innen das marode Gerüst „Bildung" noch halten, mit jedem Lehrerden, der in Ruhestand geht, kippt eine Haltestange. Die 14 "Schläfer" grölen, in den Kommunen müsse sich was ändern, welch ein mieses Spiel mit unseren Kindern. Ich finde es schrecklich, wie man mit einer Frau in der Führungsposition umgegangen ist. Meine Hoffnung, das Deutschland für die Kids ein gutes Angebot macht, ist nach 30 Jahren nun auf dem absoluten Nullpunkt. Ihr werdet sehen, so wird immer mehr Technik ins Ausland gehen. Was hilft uns der beste Pädagoge, wenn die Inhalte nicht stimmen. 1.000 Gedanken gehen einem durch den Kopf, weil unseren Kids die Möglichkeiten geraubt werden. Und auch die wissen, ihre Rente wird mager sein. Wenn wir nur noch "Hilfsarbeiter" in Pflege und in der Dienstleistung züchten, sieht es böse aus, für deren Ruhestand. Macht was, ihr 14 Schläfer, damit unser Land schon Morgen eine Zukunft hat, die an unsere Großväter erinnert, die nach den schlimmen Kriegen, das Land von unten aufgebaut haben."