Arbeit & Beruf
Seniorenassistentinnen
präsentierten
sich gut
vorbereitet und motiviert
von
Ulrike Ziebuhr
Am
3. Mai wurde in der Recklinghäuser Anlaufstelle
süd aktiv ein Infotag durchgeführt und die angehenden Seniorenassistentinnen
der laufenden Qualifizierung bei Frauen in Arbeit e.V. stellten sich einer
interessierten Öffentlichkeit mit ihrem Angebot vor.
Denn:
Seniorenassistentinnen kennen die Wünsche, Bedürfnisse, Bedarfe und
Vorstellungen der zu Betreuenden. Sie wissen, dass Fähigkeiten und Ressourcen
des zu Betreuenden im Mittelpunkt ihres Handelns stehen müssen, denn für sie
haben Menschen mit „Demenz“ nur eine eingeschränkte Alltagskompetenz, mit der
sie mitten in unserer Gesellschaft leben können.
Präsentiert
wurden auch weitere Themen wie:
- Was ist eine professionelle
Seniorenassistentin? Was unterscheidet sie von ehrenamtlichen
Betreuungskräften? Welche Aufgaben übernimmt sie?
- Altersgerechte Ernährung
- Aktivierung/Lebensgestaltung von
Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Sowohl
an der Qualifizierungsmaßnahme interessierte Personen, wie auch Senioren und
Seniorinnen mit ihren Angehörigen konnten sich bei Kaffee und Kuchen mit den
künftigen Seniorenassistentinnen austauschen und in angenehmer Atmosphäre einen
informativen Vormittag verbringen.